Von uns für euch:
Gruppenleiterkurse, Aktionstage, Unterstützung deiner Ministrantenarbeit,...
Mit euch gemeinsam:
Gerne planen wir mit euch gemeinsam neue Formate - sprecht uns an!
Bei uns ist immer viel los!
Klick dich durch unser Angebot!
… Einsamkeit, nichts als Weite, Schnee und kristallklare Luft… sich rhythmisch bewegen, tief durchatmen…
Abstand gewinnen… die natürliche Kraft der Berge und Wälder in sich aufnehmen… die Ruhe spüren… wie gut das tut…
Schnee – ein Geschenk des Himmels!
Wir nehmen Euch mit auf eine eindrucksvolle Winterreise je nach Schneelage rund um den Sylvensteinspeicher in das schöne Karwendelgebirge.
Ausgebildete Bergführer werden uns bei diesem Abenteuer begleiten.
Für wen: Abenteuerlustige Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren! Kondition für 3 Stunden Wanderung mit leichten Anstiegen von 50 bis 250 Höhenmeter ist Voraussetzung.
Eure Pfarreigruppe würde gerne teilnehmen, dann meldet Euch bei uns.
Ausschreibung findest du hier:
Anmeldung hier:
· Du leitest eine Gruppe und hast noch keine Jugendleitercard (JuLeiCa)?
· Du würdest gerne eine Kinder– oder Jugendgruppe leiten - weißt aber nicht wie?!?
· Du bist mindestens 15 Jahre alt? Ausnahmen „Alter 14“ nach vorheriger Rücksprache!
Wenn du eine der Fragen mit JA beantworten kannst, dann darfst du auf keinen Fall den nächsten Gruppenleiterkurs verpassen!
Wann? Findet statt sobald es die Pandemiemaßnahmen zulassen!
Wo? Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf
Wie viele kommen mit? max. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Tipp: Die Kosten für den Kurs übernimmt meist die Pfarrei. Einfach nachfragen!
Wenn der GL-Kurs UND ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert wurden, kann die JuLeiCa beantragt werden!
Klima, Umwelt, Fairtrade.... alles schon mal gehört, aber um was geht es genau und was können wir selbst, in der Pfarreigruppe, in unseren Familien und darüber hinaus tun?
Zu diesen Themen werden wir im Workshop aktiv, schauen uns praktische Beispiele an und sammeln Ideen für die Umsetzung.
Sprecht uns für einen Termin einfach an
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Kursangebot für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
Was wird geboten?
- selber kochen in der Selbstversorgerküche (regional und saisonal)
- Einführung in die Spielepädagogik
- Spielen, spielen…
- Abenteueraktionen, kreative Angebote, Gruppenspiele, Spiele für drinnen und draußen…
- Werte und Vorbildsfunktion
- Klärung von möglichen Aufgabenbereichen in deiner Pfarrei/Verein...
Für wen?
Alle interessierten Jugendlichen im Alter von 13 - 14 Jahren und du bist in einer Pfarrei im Dekanat Bad Tölz oder Wolfratshausen aktiv?
Mit euch gemeinsam:
Gerne planen wir mit euch Schuppertage oder Wochenenden!
Wir haben dein Interesse geweckt, dann...
...melde dich bei deiner Pfarrei oder direkt bei uns info@jugendstelle-toel-wor.de
Kontakt
Katholische Jugendstelle
Bad Tölz - Wolfratshausen
Adalbert-Stifter-Str. 34
82538 Geretsried
Tel: 08171 /99 89 66 - 0
Mail: info@jugendstelle-toel-wor.de
Wir radeln über mehrere Tage an der Isar entlang von Bad Tölz nach Landshut. Genauere Infos folgen..
Im Dekanat Bad Tölz ist traditionell ein Fußballturnier geplant.
weitere Info's folgen!
Wir pilgern auf dem Jakobsweg in Oberbayern bzw. Österreich. Wo und wie genau hängt von der aktuellen Corona-Situation ab. Genauere Infos folgen.
Gemeinsam ein Floß bauen – so wird die Aufgabe beim erlebnisreichen Outdoor Team-Event der Jugendstelle lauten. Dabei ist es gar nicht so einfach ein trag- und schwimmfähiges Floß zu bauen. Neben einem gut durchdachten Konstruktionsplan wird das Zusammenspiel von Gespür für handwerkliches Arbeiten, Kreativität und Teamwork benötigt.
Ihr bekommt von uns Baumaterial, aus dem Ihr ein oder mehrere Flossen bauen könnt. Nach einem Sicherheitscheck der Flosse erhaltet ihr eine Einweisung und werdet mit der Technik und Taktik beim Paddeln vertraut gemacht. Ausgestattet mit Schwimmweste, Helme und auf Wunsch auch mit Neoprenanzug geht es dann anschließend aufs Gewässer.
Ausschreibung findest du hier:
8. bis 15. August 2021 für Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre)
Klar bin ich mit dabei, weil:
Tausende von jungen Menschen aus verschiedenen Länder kommen und
ich neue Leute kennen lerne
ich in einer Zeltstadt eine faszinierende Gemeinschaft erleben möchte
ich den Ursprung der bekannten Taizè-Gesänge erspüren will
Wir beraten und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 27 Jahren.
Diese aber auch andere Probleme können in der Pubertät ein Grund sein, sich Hilfe zu holen von Fachleuten, die dich und deine Gefühle verstehen können, sich Zeit für dich nehmen und mit dir gemeinsam Lösungen finden und besprechen.
Selbstverständlich haben alle Mitarbeiter Schweigepflicht.
Jugendleiter*Ausbildung
Eine Weiterbildung für ehrenamtlich engagierte Jugendliche in der Jugendarbeit
Tutoren* Schulung
Spielekompetenz, Aufsichtspflicht, Führen und Leiten, Konfliktmanagement und die Entwicklungspsychologie eines Fünftklässlers sind Schlagworte, die man als Tutor*in vor Beginn der Tätigkeit kennen sollte.
Die Schulung bietet einen Überblick über diese Themenfelder, so dass die zukünftigen Tutor*innen ihren Schulneulingen kompetent gegenübertreten können.
Workshop Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit
Konkrete Methoden für die Kinder- und Jugendarbeit, um Nachhaltigkeit im Sinne von DIY und ZERO WASTE auszuprobieren und einzuüben
Streitschlichter* Ausbildung
Was sind Konflikte, wie entstehen sie und wie lassen sie sich lösen, ohne dass eine der Konfliktparteien in einen „faulen Kompromiss“ einwilligen muss?
Die Schülerinnen und Schüler machen sich in diesem Seminar mit einem konstruktiven Umgang zur Schlichtung von Konflikten vertraut und lernen die Arbeit von Streitschlichtern und Mediatoren kennen.
Katholische Jugendstelle
Bad Tölz - Wolfratshausen
Adalbert-Stifter-Str. 34
82538 Geretsried
Tel: 08171 /99 89 66 - 0
Mail: info@jugendstelle-toel-wor.de
Facebook @kjstoelwor
Katholische Jugendstelle
Bad Tölz - Wolfratshausen
Adalbert-Stifter-Str. 34
82538 Geretsried
Tel: 08171 /99 89 66 - 0
Mail: info@jugendstelle-toel-wor.de
Facebook @kjstoelwor